LEADER-Projekte im Havelland
Mit jungen Menschen die Region gemeinsam gestalten.
🎯Unser Ziel
💡Ihr Mehrwert
Kinder und Jugendliche sind jetzt oder künftig von vielen Vorhaben direkt betroffen – sei es in der Infrastruktur, in Bildungseinrichtungen oder im Freizeitbereich. Durch die frühzeitige Einbindung von Kindern sorgen wir dafür, dass ihre Ideen und Bedürfnisse berücksichtigt werden. Damit stärken wir nicht nur die Region, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die demokratische Teilhabe.
Indem Sie junge Menschen in Ihre Vorhaben einbinden, sichern Sie die Relevanz, Akzeptanz und Zukunftsfähigkeit Ihrer Projekte. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Umsetzung der Beteiligungsprozesse – von der Konzeption bis zur erfolgreichen Durchführung. Sie profitieren von methodischer, personeller und zeitlicher Unterstützung, die es Ihnen leicht macht, Kinder und Jugendliche aktiv einzubeziehen.
Planen Sie ein LEADER-Projekt und möchten Kinder und Jugendliche an der Entwicklung beteiligen?
Wir beraten und unterstützen Sie gerne!
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Havelland ist ein eingetragener Verein, der das Leben im Havelland attraktiver gestalten und das Engagement seiner Bewohner*innen unterstützen will. Die LAG steuert den LEADER-Prozess in der Region und entscheidet, welche Projekte gefördert werden. Hier findet Sie weitere Informationen zur LAG.
Die IMAP GmbH ist ein Beratungsinstitut mit einem Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendbeteiligung. Entscheidet die LAG den Beteiligungsprozess für Ihr LEADER-Projekt zu unterstützen, begleitet Sie IMAP bei der Durchführung des Beteiligungsprozesses.
Unsere Unterstützung ist für Sie kostenneutral!
Hier können Sie prüfen, ob Ihr Vorhaben für die Umsetzung einer Kinder- und Jugendbeteiligung geeignet ist:
Hier finden Sie eine Handreichung, die den Beteiligungsprozess von der Idee bis zur Umsetzung skizziert:
🔄Ablauf von Kinder- und Jugendbeteiligung bei LEADER-Projekten

- Sie möchten junge Menschen in der Entwicklung Ihres Projektes beteiligen?
- Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit
Maike Herbst
Regionalmanagement der LAG Havelland e.V.
c/o BÜRO BLAU – räume. bildung. dialoge. gGmbH
📧 havellandheroes@lag-havelland.de
📞 030 – 63 960 37 – 17 - Ist Ihr LEADER-Projekt geeignet, werden in einem Gespräch mit IMAP die Voraussetzungen der geplanten Kinder- & Jugendprojekte gemeinsam geklärt
- Mit Ihrer Unterstützung führen wir die Kinder- und Jugendbeteiligung durch, inklusive Dokumentation und Nachbereitung.
- Die Dokumentation können Sie für die Projektantrag nutzen, den Sie bei der LAG Havelland für die Förderung einreichen.
- Nun können Sie ihr Projekt umsetzen!
🚀Machen Sie den nächsten Schritt!
Möchten Sie Ihr LEADER-Projekt mit Kinder- und Jugendbeteiligung bereichern?
Junge Menschen haben großartige Ideen – geben Sie ihnen eine Stimme!
📩 Kontaktieren Sie uns für eine Beratung: havellandheroes@lag-havelland.de
📅 Vereinbaren Sie einen Termin – wir begleiten Sie Schritt für Schritt!
Lassen Sie uns gemeinsam die Region stärken!
Lokale Aktionsgruppe Havelland e.V.
c/o Landkreis Havelland
Referat Wirtschaftsförderung
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow
Registergericht
Amtsgericht Potsdam
Vereinsregister 6902P
Steuernummer 051/141/06897
Inhaltlich verantwortlich
Frank Baumann
BÜRO BLAU – räume. bildung. dialoge. gGmbH, Mansfelder Straße 48, 10709 Berlin
Mail: kontakt@bueroblau.de, fon 030 – 63 960 37-0
Haftungshinweis
Wir bemühen uns, Ihnen die Informationen dieser Webseite inhaltlich korrekt und aktuell zur Verfügung zu stellen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen wir jedoch keine Haftung. Das Herunterladen von Daten erfolgt auf eigene Gefahr. Die LAG Havelland e.V. übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die direkt oder indirekt aus dem Gebrauch dieser Seiten entstehen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.