LEADER-Projekte im Havelland

Jugendbudget – Deine Idee, dein Projekt!

💡Eure Projektideen für das Havelland.

Bis zum 15.05.2025 konntet ihr eure Projektideen fürs Jugendbudget Havelland 2025 einreichen – und wir sind begeistert: Es sind viele kreative und starke Ideen von und für junge Menschen bei uns eingegangen!

Vom 2. bis 6. Juni habt ihr fleißig für eure Lieblingsprojekte abgestimmt – vielen Dank fürs Mitmachen und eure Stimmen! Bald erfahrt ihr hier, welche Projekte gewonnen haben.

⭐ Du willst mitentscheiden, welche HavellandHeroes-Projekte stattfinden? Gib hier deine Stimme ab!

Jetzt seid ihr wieder gefragt: Welche Vorschläge findet ihr besonders wichtig, spannend oder unterstützenswert? Welche Ideen bringen die Region weiter, stärken das Miteinander oder setzen ein Zeichen für Veränderung?

Mit deiner Stimme entscheidest du mit, welche Projekte im Havelland umgesetzt werden!

Was ist das Jugendbudget?

Dein Jugendbudget-Projekt - Das Wichtigste im Überblick

Mit dem Jugendbudget können junge Menschen unter 28 Jahren ihr eigenes Projekt im Havelland umsetzen. Dafür stehen insgesamt Fördergelder in Höhe von 15.000€ bereit, welche von der LAG Havelland vergeben werden. 

Ob die Anschaffung einer Tischtennisplatte oder Hängematte für einen Jugendtreffpunkt, die Renovierung eines Jugendclubs oder ein Upcycling-Workshop für alte Klamotten oder Möbel – deine Projektideen sind gefragt! 

Das Jugendbudget ist teil des Regionalbudgets. Insgesamt stehen für das Regionalbudget in diesem Jahr 120.000 Euro zur Verfügung. Weitere Infos zum Aufruf findet ihr hier.

Wofür gibt es Geld?

Wer kann mitmachen?

  • Für Projekte, die von dir und anderen jungen Menschen auf die Beine gestellt werden.
  • Für Projekte, die dir und anderen jungen Menschen etwas bringen und bei dir in der Umgebung stattfinden
  • Für Projekte die bis zu 3.000€ kosten.
  • Alle jungen Menschen im Havelland unter 28 Jahre.
  • Wichtig! Wenn du unter 18 Jahre alt bist, musst du dich mit einer volljährigen Person oder einem Verein oder Organisation zusammentun, um dich zu bewerben.
  • Dein Wohnort muss im Havelland sein, in dem grün markierten Bereich unten auf der Karte.

Egal ob alleine, mit Freund*innen oder als Gruppe – macht eure Projektidee für das Havelland zur Realität!

Was ist der Zeitplan?

Beim Jugendbudget entscheidet ihr welche Ideen gewinnen. Und so geht es:

1. Ihr reicht eure Projektidee bei uns ein.
Frist: 15. Mai 2025
Hinweis: Die Phase zur Einreichung von Projekten ist bereits abgeschlossen.

2. Ihr stimmt online ab, welche der eingereichten Projektideen euch überzeugen.
Abstimmungszeitraum: 2. bis 6. Juni 2025
Am 25. Juni beschließt der LAG-Vorstand die Aufnahme der Projekte in den sogenannten Aktionsplan. 

3. Deine Projektidee hat gewonnen? Spitze!!! Jetzt geht es los.
Umsetzungszeitraum: Schuljahr 2025/2026

Wir freuen uns auf deine Projektidee für das Havelland!

Du hast eine Idee für ein Projekt? Cool! Wir helfen dir, sie fertig für die Bewerbung zu machen.

Check unsere Workshops – hier kannst du zusammen mit anderen an deiner Projektidee arbeiten!

„HavellandHero werden – Wie geht das?“

Wann? Donnerstag, 03.04.2025, 17-18 Uhr

Du hast Lust etwas im Havelland zu bewegen? Perfekt! Wir geben dir den Durchblick, wie du Geld für eine Projektidee beantragen kannst und in die Umsetzung kommst. In diesem Crash-Kurs erfährst du alles über deine Möglichkeiten und die Spielregeln. In entspannter Runde erklären wir alles, was du wissen musst. Deine Fragen sind willkommen!

„Ideen-Lab: Dein Projekt nimmt Form an“

Wann? Mittwoch, 09.04.2025, 17-18 Uhr

Wie kommst du von deiner Idee zu einem richtigen Projekt? Wir zeigen es dir! Mit anderen Kindern und Jugendlichen kannst du wild brainstormen und deine Projektidee auf das nächste Level bringen und wir unterstützen euch. Kreativität ist gefragt!

„Fast geschafft: Mach dein Projekt startklar!“

Wann? Dienstag, 29.04.2025, 17-18 Uhr 

Jetzt wird’s konkret! Du hast eine tolle Idee entwickelt, jetzt heißt es: Mach deine Idee zum Gewinner-Projekt. Wir zeigen dir, wie du deinen Antrag für Finanzierung einreichst. Gemeinsam checken wir alle wichtigen Punkte, verleihen deiner Projektideen gemeinsam den letzten Schliff und geben hilfreiche Insider-Tipps. 

Du hast Fragen zu HavellandHeroes? Lass uns quatschen - wir haben Zeit für dich!

 

Schick Lydia (Kirchner) eine Nachricht über Mail oder WhatsApp oder ruf sie an:
Mail: havellandheroes@lag-havelland.de 
Fon: 0211 513 69 73 – 58
Mobil/WhatsApp: 0151 18900681

oder 

 

✅Jetzt anschauen und vom 2. - 6. Juni hier für deine Lieblingsprojekte abstimmen!

✅Hier abstimmen: Vom 2. bis 6. Juni für deine Lieblingsprojekte voten!

Du bist neugierig, welche Projekte zur Auswahl stehen?

Dann schau dir hier schon jetzt an, welche Ideen für das Jugendbudget 2025 eingereicht wurden!

Schau dir hier die eingereichten Ideen für das Jugendbudget 2025 an – und gib gleich deine Stimme für deine Favoriten ab!

Wir unterstützen dich von deiner Idee bis zum fertigen Projekt!

Hast du eine Projektidee für Kinder und Jugendliche im Havelland? Dann bewirb dich auf das Jugendbudget und werde zum HavellandHero!


Du willst deine Projektidee einreichen?

Hast du wirklich alles was du brauchst? Hier eine Checkliste:

Hast du ein Projektteam mit mindestens einer Person, die über 18 Jahre alt ist?

Weißt du, wie das Projekt heißen und wie und wann es genau umgesetzt werden soll?

 Weißt du, ob du für dein Projekt eine Erlaubnis brauchst? Und wenn du eine Erlaubnis brauchst, hast du sie parat?

Hast du Bilder, die zeigen, was du mit deinem Projekt machen willst?

Weißt du, was für das Projekt eingekauft werden muss und wie viel das jeweils kostet? Das solltest du im Kosten- und Finanzierungsplan aufschreiben. Eine Vorlage dafür findest du hier:

⬇️

Du hast alles bereit? Super! Reiche deine Projektidee jetzt hier direkt ein oder nutze folgenden Link


⬇️ Hier gehts zum Formular, mit dem du deine Projektidee einreichen kannst. ⬇️

Lokale Aktionsgruppe Havelland e.V.
c/o Landkreis Havelland
Referat Wirtschaftsförderung
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow

Registergericht

Amtsgericht Potsdam
Vereinsregister 6902P
Steuernummer 051/141/06897

Inhaltlich verantwortlich

Frank Baumann
BÜRO BLAU – räume. bildung. dialoge. gGmbH, Mansfelder Straße 48, 10709 Berlin
Mail: kontakt@bueroblau.de, fon 030 – 63 960 37-0

Haftungshinweis

Wir bemühen uns, Ihnen die Informationen dieser Webseite inhaltlich korrekt und aktuell zur Verfügung zu stellen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen wir jedoch keine Haftung. Das Herunterladen von Daten erfolgt auf eigene Gefahr. Die LAG Havelland e.V. übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die direkt oder indirekt aus dem Gebrauch dieser Seiten entstehen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.